das Fell versaufen

das Fell versaufen
прил.
вульг. справлять поминки

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "das Fell versaufen" в других словарях:

  • Das Fell \(selten auch: die Haut\) versaufen —   Die saloppe Wendung ist landschaftlich gebräuchlich und bedeutet »im Anschluss an eine Beerdigung einen Umtrunk abhalten«. Die Wendung bezieht sich auf den früher bei Viehhändlern üblichen Brauch, den Erlös aus dem verkauften Fell den… …   Universal-Lexikon

  • Fell — Seine Felle fortschwimmen sehen: seine Hoffnungen in nichts zerrinnen sehen. Die Redensart stammt aus dem Berufsleben des Lohgerbers: »Ich finde da nur noch den Lohgerber, dem die Felle weggeschwommen« (Fontane: ›Frau Jenny Treibel‹, 1892, S.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fell — (behaarte) Haut; Pelz * * * Fell [fɛl], das; [e]s, e: dicht behaarte Haut (bestimmter Tiere): ein dichtes, glänzendes, struppiges, weiches Fell; einem Hasen das Fell abziehen; dem Pferd das Fell striegeln. Syn.: 1Balg, ↑ Pelz. Zus.: Bärenfell,… …   Universal-Lexikon

  • zeitlich — Das Zeitliche segnen: sterben; eine seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts belegte redensartliche Umschreibung, die von der alten Sitte ausgeht, daß der Sterbende sich auf den Tod vorbereitete und von der irdischen Welt, der ›Zeitlichkeit‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • tot — Mehr tot als lebendig sein: ziemlich erschöpft, ausgepumpt sein.{{ppd}}    Etwas ist tot und begraben: eine Angelegenheit ist längst vergessen.{{ppd}}    Etwas ist zum Totlachen: etwas ist ungeheuer komisch, lustig.{{ppd}}    Den Toten vertrinken …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Toter — Mehr tot als lebendig sein: ziemlich erschöpft, ausgepumpt sein.{{ppd}}    Etwas ist tot und begraben: eine Angelegenheit ist längst vergessen.{{ppd}}    Etwas ist zum Totlachen: etwas ist ungeheuer komisch, lustig.{{ppd}}    Den Toten vertrinken …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leiche — bedeutet in der Volkssprache sowohl ›Leichnam‹ als auch ›Begräbnis‹. In der großen Zahl von Redensarten zeigt sich das stark affektive Verhältnis zum Tod, das zuweilen aber auch in zynischen oder groben Witz umschlägt. ›De ganze Woche krank und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Haut — und Haar ist eine stabreimende Zwillingsformel, die in dieser Form ein hohes Alter hat und auf einen Rechtsbrauch zurückgeht: ›einem Haut und Haar abschlagen‹, ihn mit Rutenstreichen strafen, daß es über Haut und Haar geht (Jac. Grimm: ›Deutsche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Haut — Fell; Pelz; Pelle (umgangssprachlich); Wursthaut * * * Haut [hau̮t], die; , Häute [ hɔy̮tə]: 1. aus mehreren Schichten bestehendes Gewebe, das den Körper eines Menschen oder eines Tieres schützend umgibt: eine zarte, glatte, rosige, weiche,… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»